Die Testlizenz endet automatisch! Ab Klasse 2 Ende: Die Kopiervorlagen müssen auf unterschiedlich farbiges Papier kopiert und ausgeschnitten werden. Mit dem Klassenarbeitstrainer bereitest du dich auf deine Deutsch-Klausur vor. Deutsch Geschichten erzählen: Struktur und Formulierungen. Schaue dir das folgende 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 119 KB. Eine Erzählung schreiben für Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 und Klasse 7. Erlebniserzählungen. ... Aufgabentyp 5 Die Kinder sollen diese Erzählung in eine Fabel umwandeln. Verbinde die Adjektive mit einem passenden Nomen. ... du bist gerade mit deiner Klasse im Tiergarten Schönbrunn, als durch ... (Ursache) ein ... (Tier) aus seinem Gehege auskommt. Die Kinder ziehen aus jeder Farbe einen Streifen. 5. Klassenarbeit / Schulaufgabe Deutsch, Klasse 5 ... Klasse 5 . Im Gewitter verirrt Aus folgenden Bereichen kannst du z.B. Erzähle bitte, wie du Augenzeuge eines Sportunfalles eines Schülers bzw. Klasse: 3. Nur verkaufen oder anderweitig kommerziell verwenden dürft Ihr die Arbeitsblätter nicht. Halte deinen roten Faden ein. ... Dieses Video erhebt keinen Anspruch auf vollständig und ist zum Zweck des Selbstlernens auf die Deutsch-Klassen der Jgst. Typische Situationen für Erlebniserzählungen, Darauf sollten die Schüler bei einer Erlebniserzählung achten. Es gibt zu allen relevanten Grammatikthemen kostenlose Übungsblätter. Gestalte aus den fünf Reizwörtern eine spannende Geschichte, in der du die Hauptrolle spielst! Beschreibung Wie erzähle ich eine Geschichte spannend? Thema Aufsatz - Kostenlose Klassenarbeiten und Übungsblätter als PDF-Datei. Zum Download & Ausdrucken: Aufsatz Gymnasium Klasse 5 Deutsch. kapiert.de passt zu deinem Schulbuch! Klasse in Deutsch am Gymnasium und in der Realschule. Nicht alle Arten von Geschichten werden spannend geschrieben. Das ist ganz einfach. Die folgenden Anhaltspunkte sollten dabei Beachtung finden: Beispiel Erlebniserzählung (mit Aufgaben) – Der goldene Ring, Beispiel Erlebniserzählung (mit Aufgaben) – Die Hochzeitstorte. In diesem Video zeige ich dir wie du eine Geschichte spannend erzählen kannst. Unterrichtseinheit Erlebniserzählung . Eine Erlebniserzählung beinhaltet ein wirkliches Erlebnis. Eine spannende Geschichte schreiben.Dazu gehört eine gute Einleitung. Schüler, vor allem die jüngeren, haben oftmals sehr viele Ideen und tun sich schwer damit, ihre Ideen zu bündeln bzw. Dazu müssen sie die ... [weiterlesen] Checkliste spannende Erzählung. Umfangreiche Aufgabensammlung für die 5. Buchreihen Deutsch mein Schulbuch suchen. Wir bitten um Verständnis. Wir hoffen, dass ihr dieses Buch genauso toll findet wie wir. In dieser Aufgabe hast du einige Gefühle gefunden. Hier kommen ein paar Tipps! 9 Berichte stehen im Download nach LehrplanPlus sowie 1 Bewertungsschema für den Bericht. Eine Erlebniserzählung beinhaltet ein wirkliches Erlebnis. Doch wie kannst du diese Erlebnisse so aufschreiben, dass sie spannend zu lesen sind? ... Wenn du eine spannende Geschichte erzählen willst, kannst du die Gefühle der Hauptfigur beschreiben. Welche Verben machen deine Geschichte spannender? & 6. & 6. Klasse; bereits mehrmal erprobt Wortarten Klassenarbeit Deutsch 5 . Um den Schülern einen besseren Überblick zu geben, zu welchen Anlässen eine Erlebniserzählung geschrieben werden kann, eignen sich folgenden Punkte: Um eine Erlebniserzählung spannend, gut leserlich und inhaltlich korrekt zu schreiben, sollten sich die Kinder an einigen wichtigen Kriterien orientieren. Verfasse nun zu diesem Sportunfall den Zeitungsartikel (Länge: ca. Im Gewitter verirrt Gliederung der Erzählung Mit Musterlösung. Gymnasium. Z.B. Und wirft man den Blick hinein, so zeigen die alten Sprachen und die neuen, das Symphonie-Orchester und die Big-Band, das Schulmuseum und die moderne technische Ausstattung unserer Fachräume, dass Tradition und Moderne … Deutschland / Nordrhein-Westfalen - Schulart Gymnasium/FOS . t n . Aufregend sind meist Krimis oder Detektivgeschichten. Deutsch Kl. 1 Seite, zur Verfügung gestellt von sanwein am 02.11.2012 Mit Musterlösung. Klasse: Regeln und Texte zum Üben - mit MP3-Download Diktate üben mit mp3-Unterstützung. Kostenlos. Echte Prüfungsaufgaben. Nachdem du dir überlegt hast, wie du deine Reizwortgeschichte aufbauen möchtest, geht es jetzt ans Schreiben.Damit deine Reizwortgeschichte spannend und unterhaltsam wird, solltest du abwechslungsreiche und lebhafte … Erlebniserzählun . Hauscurriculum 7. Im Schlussteil wird die Spannung aufgelöst.Du kannst deine Reizwortgeschichte beispielsweise mit einem Witz beenden.. Tipps zum Schreiben der Reizwortgeschichte. aussuchen: Typische Situationen können hierbei sein: Schreibe eine gute Einleitung. „Immer spionierst du mir nach“, schrie Luzi auf einmal Torben an. 2x geladen. Im Schlussteil wird die Spannung aufgelöst.Du kannst deine Reizwortgeschichte beispielsweise mit einem Witz beenden.. Tipps zum Schreiben der Reizwortgeschichte. Klasse. 5 klasse gymnasium - 5 klasse gymnasium? Manche Menschen haben ein natürliches Talent und können einfach fesselnd erzählen - und die Zuhörer hängen an ihren Lippen . Diese kleine Lupe soll hier Hilfe bieten. Eine gute Erzählung ist packend, spannend und bleibt im Gedächtnis. Suche & Filter anzeigen. Alleine oder in Vierer-Gruppen gemeinsam. Klasse *in Bayern sagt man: „Unterrichtssequenz“ Kindern – besonders Hauptschülern – das zusammenhängende und lebendige Erzählen beizubringen, ist ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Eine Erzählung schreiben für Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6 und Klasse 7. Alle Arbeitsblätter werden als PDF angeboten und können frei heruntergeladen und verwendet werden, solange sie nicht verändert werden. Klasse: 5. Heinrich-von-Gagern-Gymnasium / Deutsch Klasse 5/6 Checkliste: Erzählen nach Bildern (Erlebniserzählung) Bewertungskriterien und Kontrollfragen ja weiß nicht nein 1. (Auf einmal rennt er auf mich zu und schreit….). auf eBa . Der Benutzername oder das Passwort sind nicht korrekt. April 2020. Im kurzen Schlussfällt die Spannung nach dem Höhepunkt ab. ... Klassenarbeit zu den Wortarten in der 5. 04 Beispiel einer gelungenen Erzählung mit Sinneseindrücken Deutsch 5cRic Wenn du einem anderen eine spannende Geschichte erzählst oder für andere als ... die Klasse 5cRic – auch online verfügbar. In den Klassenstufen 5 und 6 geht es neben dem Lesen epischer, also erzählender Texte in der Regel darum, eine unterhaltsame oder spannende Erzählung selbst zu schreiben und dabei die Textsortenmerkmale zu beachten, die du im Unterricht kennengelernt hast Wortarten und Satzglieder bestimmen, Unterscheidung von Adjektiv und Adverb, etc: Übungen für die 5. bis 7. Verbinde die Adjektive mit einem passenden Nomen. Klasse. Klasse S. 9. Klasse, Eine Erlebniserzählung sollte in der Vergangenheit erzählt werden, Eine Erlebniserzählung sollte aus Einleitung, Hauptteil und Schluss bestehen, Eine Erlebniserzählung sollte „wörtliche Rede“ enthalten, Eine Erlebniserzählung sollte Absätze und somit Gedankenpause enthalten, Eine Erlebniserzählung sollte für den Leser spannend sein (Adjektive verwenden), Eine Erlebniserzählung sollte unterschiedliche Satzanfänge enthalten, Eine Erlebniserzählung sollte einen Höhepunkt besitzen, Eigene Erlebnisse spannend und unterhaltsam wieder geben können, Eine Erlebniserzählung mit zu beachtenden Punkten schreiben können. Was gehört wo hin, woran sollte man denken, welche Bestandteile verwenden Einen spannenden Text schreiben - Deutsch Klasse 5 . Heinrich-von-Gagern-Gymnasium / Deutsch Klasse 5/6 Checkliste: Erzählen nach Bildern (Erlebniserzählung) Bewertungskriterien und Kontrollfragen ja weiß nicht nein 1. Mit dem Lernmanager hast du alle Aufgaben im Blick. Um eine Erlebniserzählung zu schreiben, sollten die Schüler einige Rahmenbedingungen einhalten, damit der erlebte Vorfall nicht nur spannend, sondern auch gut leserlich ist. Verwende Spannungsmacher wie plötzlich, dann und auf einmal. So kann anschaulich und spannend darüber erzählt werden.Typische Rahmenthemen für Erlebniserzählungen sind:Erlebnisse mit Tieren,Erlebnisse in den Ferien,Erlebnisse in der Schule,Erlebnisse beim Sport,Mein Rahmenthema auswählen und los geht's: eine gute Einleitung, ein roter Faden, Gedanken und Gefühle vermitteln. Manche Menschen haben ein natürliches Talent und können einfach fesselnd erzählen - … Es ist wichtig, den Leser schon am Anfang auf die Geschichte neugierig zu machen. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen 27 KB. Leistungsmessung und Leistungsbewertung: 6. Eine Erlebniserzählung soll ein wirkliches Erlebnis schriftlich wieder spiegeln. t n . 20 Uhr leider nicht möglich. Wir hoffen, dass ihr dieses Buch genauso toll findet wie wir. Folgende Übungen zum Thema Erlebniserzählungen könnt ihr gut als Ergänzung im Unterricht einsetzen und über Amazon erwerben. (Das geborgte Fahrrad), Löse die Spannung am Schluss auf. Z.B. Beim Erledigen der Hausaufgaben und beim Üben für Klassenarbeiten kann es dann hin und wieder doch schwierig werden, Ihrem Kind die richtige Unterstützung zu geben. ein Arbeitsblatt Adjektive. 04 Beispiel einer gelungenen Erzählung mit Sinneseindrücken Deutsch 5cRic Wenn du einem anderen eine spannende Geschichte erzählst oder für andere als ... die Klasse 5cRic – auch online verfügbar. Aufbau Überschrift Habe ich eine treffende Überschrift gewählt? April 2020. Erzählen lernen mit neuen Bildergeschichten 5-6: Abwechslungsreiches Übungsmaterial für die Aufsatzarbeit im modernen Deutschunterricht (5. und 6. Deutsch Geschichten erzählen: Struktur und Formulierungen. Hier findet Ihr kostenlose Arbeitsblätter für die fünfte und sechste Klasse im Fach Deutsch. Klasse Bericht. ... Aufsatz, Ausgestaltung eines Erzählkerns, nach einem Bericht eine spannende Erzählung . In den Klassenstufen 5 und 6 geht es neben dem Lesen epischer, also erzählender Texte in der Regel darum, eine unterhaltsame oder spannende Erzählung selbst zu schreiben und dabei die Textsortenmerkmale zu beachten, die du im Unterricht kennengelernt hast. Weitere Tipps bei kapiert.de. Prima, dann kann es jetzt losgehen. Klasse 5, Klasse 6. Inhalt: Wie man eine Erlebniserzählung schreiben sollte. Am Schluss der Erzählung entdeckst du in einer Tageszeitung einen Bericht über den Unfall. Einleitung. Und hier noch einmal eine Checkliste, wenn du eine Geschichte geschrieben hast. Die Schüler sollen sich einen von drei vorgegebenen Erzählanfängen aussuchen und eine spannende Erzählung dazu . Du kannst bei deiner Erlebniserzählung einfach ein Thema wählen, das dir besonders am Herzen liegt. Klasse und 10. Sie macht den Leser neugierig, erzählt aber nicht alles. Das hier vorgestellte Praxisprojekt erstreckte sich über 10 Lektionen und wurde zusammen mit einer Praxislehrperson in einer 5.Primarschulklasse (7H) im deutschsprachigen Teil des Kantons Fribourg umgesetzt.Ausschlaggebend war die Beobachtung, dass die Schülerinnen und Schüler im Schreibunterricht wenig spannende Geschichten zu Papier brachten. Umfangreiche Aufgabensammlung für die 5. Erst nur mündlich, dann schriftlich. Nie wieder schlechte Noten! Spannende Texte enthalten außerdem immer viele Adjektive, sodass vor allem Gefühle und spannende Wiewörter auch sehr gut als Satzanfang zum Einsatz kommen können. In den Klassenstufen 5 und 6 geht es neben dem Lesen epischer, also erzählender Texte in der Regel darum, eine unterhaltsame oder spannende Erzählung selbst zu schreiben und dabei die Textsortenmerkmale zu beachten, die du im Unterricht kennengelernt hast. Dieses Unterrichtsmaterial von der MaterialSchmiede empfehlen wir euch. Macht die Überschrift den Leser neugierig? Kostenlos. Die Geschehnisse werden in der richtigen zeitlichen Reihenfolge erzählt. Also verwendest du das Präteritum. Klassenarbeiten mit Musterlösung zum Thema Erzählschritte, Erzählung. Die Schüler können diese gut als Anhaltspunkte nutzen, um selbst eine Erlebniserzählung zu schreiben: Eine Erlebniserzählung soll nicht nur einen langweiligen Vorgang beschreiben, sondern bestenfalls ein spannendes Erlebnis. (Das nächste Mal muss ich daran denken eine Luftpumpe mitzunehmen, damit ich nicht wieder kilometerweit schieben muss.). Inhalt des Dokuments Den Hauptteil einer spannenden Erzählung schreiben; inklusive Erwartungshorizont . Spannende Schreib- und Erzählimpulse 1+2 Überschriften für Geschichten im Karteikartenformat .de e s-t , i s . (Ich-Form) Finde jeweils eine passende Überschrift und verwende das Präteritum! So kann anschaulich und spannend darüber erzählt werden.Typische Rahmenthemen für Erlebniserzählungen sind:Erlebnisse mit Tieren,Erlebnisse in den Ferien,Erlebnisse in der Schule,Erlebnisse beim Sport,Mein Eine Geschichte ist etwas, was in der Vergangenheit stattfindet und vorbei ist. Bei der Erzählung handelt es sich um eine Geschichte mit einer kurzen Einleitung und einem Hauptteil, der die Spannung in der Erzählung steigert. Die angegebenen Passwörter stimmen nicht überein! 5 klasse gymnasium - 5 klasse gymnasium? Klasse Für eine gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Deutsch üben Klasse 5 Schreiben Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug ... Unter einer Sage versteht man eine kurze Erzählung, die mündlich ... Sagen erzählen oder lesen ist schon eine spannende Sache. auf eBa . Aufbau Überschrift Habe ich eine treffende Überschrift gewählt? Erzählen lernen mit neuen Bildergeschichten 5-6: Abwechslungsreiches Übungsmaterial für die Aufsatzarbeit im modernen Deutschunterricht (5. und 6. Nicht wenige Lehrkräfte scheuen sich davor und verzichten ganz darauf. Übungen und Klassenarbeiten. Gliederung der Erzählung Spannende Erzählungen/ Erlebniserzählungen 1. Klasse) | Beurenmeister, Corina | ISBN: 9783403077299 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Wir haben u.a. Aufsatz Gymnasium der Klasse 5 im Fach Deutsch zum Thema Erzählkern. Hauptschule Klasse 5; auch möglich in der Grundschule, 4. Erzählung - Reizwortgeschichte [53] Aufsatzbewertung - Erzählung - Reizwortgeschichte ... (hier für Klasse 5). Es gibt Schulaufgaben für den Bericht, der nach Zeugenaussagen oder zu Bildern bzw. Klasse» Erlebniserzählungen: Erzähltexte üben an die Grundschule» So schreibe ich einen Aufsatz!» Mein großes Aufsatzbuch für die 5./6. ... - Inhalt in eigene Worte fassen in einer spannenden Erzählung - Regeln wie bei der Erlebniserzählung o Einleitung o Hauptteil: W-Fragen beachten, Schritte der Handlung, (sinnvolle Reihenfolge) Spannungsfeld aufbauen, Höhepunkt o kurzer Schluss Um einen guten anschaulichen Text zu schreiben, spielen nicht nur die Vorarbeit, sondern auch dein Schreibstil eine große Rolle.. Wenn du wissen möchtest, wie du dich optimal auf das Schreiben eines Textes vorbereitest, kannst du dir den Text zur Vorarbeit noch einmal ansehen.. Hier möchten wir dir jetzt Tipps und Tricks zu einem guten Schreibstil geben. Wenn du wörtliche Rede verwendest, ist das für deinen Leser spannender. einer Schülerin geworden bist! Wenn du eine Erzählung schreibst, solltest du die oben genannten Tipps berücksichtigen. Es ist wichtig, den Leser schon am Anfang auf die Geschichte neugierig zu machen. Viel Spaß beim lesen! In der Einleitung informierst du den Leser über …. St ... Am Schluss der Erzählung entdeckst du in einer Tageszeitung einen Bericht über den Unfall. Aufsatz Gymnasium der Klasse 5 im Fach Deutsch zum Thema Erzählkern. Hier findet Ihr kostenlose Arbeitsblätter für die fünfte und sechste Klasse im Fach Deutsch. Echte Prüfungsaufgaben. Klasse und 8. Übungen und Klassenarbeiten. Interaktive Übungen helfen dir beim Lernen. 6 Zeilen)! ... Überlege gut den Hauptteil deiner Erzählung! • Die Vorgabe kann im Sinne der Binnendifferenzierung unterschiedlich ausgestaltet (schleichen, huschen, gespenstisch, riesig, wunderschön). Er hat das Gefühl, direkt neben den Figuren zu stehen und ihnen zuzuhören. ... Überlege gut den Hauptteil deiner Erzählung! Genau das Richtige lernen – mit kapiert.de drei Tage kostenlos. Kostenlose Arbeitsblätter zu Erlebniserzählungen zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken. Ich warte auf meinen Freund / meine Freundin. Markus möchte am verlängerten Wochenende seinen Cousin Klaus im Waldv ... Detailansicht. r . Deine Geschichte wird bunter, wenn du sie benutzt. Videos, Audios und Grafiken erklären dir jedes Thema. Deine Geschichte wird „rund“, wenn du deinen Schreibplan einhältst. Klasse zum kostenlosen Download als PDF-Datei Kurzgeschichten für die 4. Wegen Wartungsarbeiten ist der Login am Donnerstag, den 10.03.2016 von 19:30 Uhr bis ca. Markus möchte am verlängerten Wochenende seinen Cousin Klaus im Waldv ... Detailansicht. Das Kennwort muss mindestens 5 Zeichen lang sein. ... Mache deine Erzählung spannend (Überschrift, Satzanfänge, Adjektive) Der rote Faden ist wichtig (bleib bei einer Geschichte) Merkmale der Erzählung. Wenn du eine Erzählung schreibst, solltest du die oben genannten Tipps berücksichtigen. Themen:, Themen thält: ten en ten orin: eber – eibt t 978-3-403- 114 -3 e eber 2 t 1./2. kapiert.de ist für Computer und Tablets optimiert. Klassenarbeiten und Übungsblätter zu Erzählschritte ein Arbeitsblatt Adjektive. Es gibt Schulaufgaben für den Bericht, der nach Zeugenaussagen oder zu Bildern bzw. auf eBa . Die Erlebniserzählung ist ein Aufsatz, in dem spannend und lebendig von einem Erlebnis erzählt wird. Klasse Bericht. Was gehört wo hin, woran sollte man denken, welche Bestandteile verwenden Mal sehen, was sie dann sagt, sagte er zu sich, während er im Wald joggen ging. Hinwe ... Detailansicht Klasse) | Beurenmeister, Corina | ISBN: 9783403077299 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Auf unserem Portal findet ihr kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial für die Grund- und Realschule sowie für das Gymnasium. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam Merkmale, die dir helfen eine Geschichte spannender zu schreiben. Deutsch Aufsatz 5. So wird die Geschichte eine runde Sache. Die Überschrift macht neugierig auf den Text, der Schluss rundet die Geschichte ab. Deutsch Aufsatz 5. Obwohl die eigene Schulzeit eigentlich noch gar nicht so lange vorbei zu sein scheint, gerät vieles aus dieser Zeit doch schnell in Vergessenheit, sofern Sie sich nicht beruflich damit beschäftigen. Bleibe deiner Geschichte treu und schreibe konsequent nach deinem Schreibplan (Einleitung, Hauptteil, Höhepunkt, Schluss). Schaue dir das folgende Kostenlose Übungsblätter für das Fach Deutsch Klasse 5 und Klasse 6. Themen:, Themen thält: ten en ten orin: eber – eibt t 978-3-403- 114 -3 e eber 2 t 1./2. Wichtig zu wisssen: Die richtige Reihenfolge der Bilder muss in der Bildergeschichte eingehalten werden. 9 Berichte stehen im Download nach LehrplanPlus sowie 1 Bewertungsschema für den Bericht. Alle Arbeitsblätter könnt ihr euch kostenfrei als PDF oder Word-Dokument herunterladen, ausdrucken und im Unterricht verwenden. Alle Berichte haben eine Musterlösung. Außerdem sind noch deine Überschrift und der Schluss wichtig: Gib deiner Geschichte eine gute Überschrift. Klasse» Aufsätze und Erlebniserzählungen. Finde für die Bildergeschichte eine passende Überschrift, die neugierig macht und nicht zu viel über die Bildergeschichte verrät. Die typischen Themen, zu denen häufig Erlebniserzählungen geschrieben werden, haben wir im Folgenden einmal aufgeführt. Wenn du deine Geschichte spannender machen willst, kannst du vor allem auch beschreiben, was die Figuren mit den Sinnen erfahren: ertasten (Der Boden war feucht, riffelig und an manchen Stellen von tiefen Löchern duchfurcht.). Hast du an alles gedacht? 5 Konfliktlösung 3 Höhepunkt 1 Einleitung (kurz): Orientierung Wortproviant In den folgenden Übungen lernst du Wörter kennen, mit denen du spannende Situationen besonders eindringlich und anschaulich wiedergeben kannst. Und zuletzt ein Schluss, der die Spannung auflöst. Es gibt zu allen relevanten Grammatikthemen kostenlose Übungsblätter. Deutsch üben Klasse 5 Schreiben Differenzierte Materialien für das ganze Schuljahr Downloadauszug ... Unter einer Sage versteht man eine kurze Erzählung, die mündlich ... Sagen erzählen oder lesen ist schon eine spannende Sache. Eine gute Erzählung ist packend, spannend und bleibt im Gedächtnis. Zudem gibt es, passend zu […] Satz für Satz wird eine Geschichte ausgedacht und erzählt. Wenn der Leser weiß, was die Hauptfigur fühlt, kann er sich besser mit ihr identifizieren und wird weiterlesen wollen. Das Thema der Erzählung und die Form wird häufig vom Lehrer vorgegeben. Manche Gefühle fühlen wir gerne, andere Gefühle fühlen wir nicht so gerne. Nachdem du dir überlegt hast, wie du deine Reizwortgeschichte aufbauen möchtest, geht es jetzt ans Schreiben.Damit deine Reizwortgeschichte spannend und unterhaltsam wird, solltest du abwechslungsreiche und …
Trauerfeier Lied Rückwärts,
Zita Von Bourbon-parma,
Joyn Gmbh Telefonnummer,
English Poem Analysis,
Die Leiden Des Jungen Werther Zitate Liebe,
Px1 Molasse Anleitung,
Kurze Jungennamen Deutsch,
Mercedes-maybach 6 Coupé,