Nie wieder schlechte Noten! Die Staatsform mit einem König an der Spike nennt man nach einem griechischen Wort, Monarchie. Als die Monarchie abgeschafft wurde, behielten sie die Macht im Staat. <>>> Hinweise 22 Index Konzept: Dr. Marcus Ventzke, unter Mitarbeit von %PDF-1.5 Vor dieser zweiten Abstimmung musste auch der Angeklagte selbst eine Strafe beantragen. Übungen und Klassenarbeiten. ,�2`6��#�#B舔�&t�G�q������N�7;*���a�꼭���5#mL�bc Grossgrundbesitzer und Grosskaufleute. In geheimer Abstimmung wurde im Strafprozess zuerst über die Schuldfrage entschieden, dann wurde über das Strafmass abgestimmt. Sie hatten keine politischen Rechte und waren an der Regierung Athens nicht beteiligt (Grafik A). PC� �Z+y�Hh�Z�E��Tj�� s,�-ܴ�2�1]7��e���A�Fm��(6�4�W��0�7�bj�5wH���,y�\"��~�֛̮��.�N�\|�I��\�L�9���p�G\�4U�PB�܈�iв&i���w@�rr�� �MSEO����S�b ?�!b��v�W� qWB�皎Y�QC�׀3:s�;���x zur Demokratie (Volksherrschaft) ab dem 6. Aber er erzielte einen Kompromiss, einen Ausgleich zwischen beiden Gruppen: Die Schulden der Bauern wurden getilgt. Toggle navigation. v. Chr. len direkten Demokratie in Athen bekommen. Diese Verfassung wurde in Holztafeln eingeschnitzt und auf dem Marktplatz aufgestellt. verlor das Archontenamt jedoch an Bedeutung. Regierung Rat der Fünfhundert 10 Strategen Volksversammlung 6000 Richter o l ü g r Scherbengericht Um vor Umsturz oder Gewaltherrschaft sicher zu sein, wurde das Scherbengericht eingeführt. Hier finden Sie einzelne Arbeitsblätter bequem zum Download als PDF-Dokument. Auch eine damals berühmt gewordene Rede gegen die Getreidespekulationen der Kornhändler ist uns erhalten geblieben. Dafür wurden sie aber auch nicht zu Beamtenstellen zugelassen. Unter der demokratischen Verfassung seit 487 v. Chr. Die Demokratie als Thema im Unterricht - Deutscher Bildungsserver In dem Dossier des Deutschen Bildungsservers "Die Demokratie als Thema im Unterricht" finden Sie weiterführende Links sowie kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zum Thema Demokratie. Jeder Vollbürger durfte nur zweimal in seinem Leben Mitglied dieses Rates der Fünfhundert werden. Wechseln zu: Navigation, Suche. Die Polis als Siedlungsgemeinschaft Die Gesamtbevölkerung Griechenlands wird um 330 Chr. Dabei wird dann gerne vergessen, was das besondere an einer Demokratie ist: dass zu ihrem Geli… Wenn sie die Zinsen nicht bezahlen konnten, wurde ihnen ihr Pachtland weggenommen. Die Strafe war entweder wie in allen öffentlichen Prozessen im Gesetz vorgeschrieben oder wurde zwischen den Parteien ausgehandelt. zur Demokratie (Volksherrschaft) ab dem 6. Nur die oberste Schicht hatte das Recht, die höchsten Staatsämter zu besetzen. Dafür konnten sie Beamte werden. Die Bauern mussten Land pachten und dafür eine hohe Pachtgebühr zahlen. Verfassungsreform des Kleisthenes-------------508/507 v. Chr. Der Hauptteil der Hau… Die Erziehung zur Demokratie sollte bereits in der Schule, im Idealfall in der Grundschule, beginnen. Die Bauern wollten, dass ihnen alle Schulden erlassen und die Äcker neu verteilt würden. Chr., † 528/527 v. Die Unterrichtsreihe zum Thema “Wer hat die Macht im Staat?” ist daraufhin angelegt, dass Schülerinnen und Schüler sich nicht nur mit den Institutionen und ihren Beziehungen zueinander befassen, sondern auch das Zusammenspiel der Gewalten darstellen und beurteilen können. 34 sind erhalten, darunter eine, mit der ein Versehrter erfolgreich um Fürsorgeunterstützung kämpfte. Kam sie nicht zustande, musste das Gericht entscheiden. Geht es um ihre Einlösung, also um das, was wir als Politik verstehen, dann sieht es mit der Akzeptanz schon anders aus. Und man kann Athen als Wiege der modernen Demokratie bezeichnen. Es war die erste europäische Hochkultur, die die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat. Adelige Großgrundbesitzer kontrollieren die Polis → Bevölkerungswachstum und knapper Boden, sowie die Erbteilung führen zur Verarmung der Bauern → Schuldknechtschaft 2. Es gab dafür kein Gehalt. Es wurde damals gelegentlich beklagt, dass besonders reichere Bürger in Prozessen benachteiligt würden. Die Angehörigen der untersten Schicht brauchten nur als Leichtbewaffnete die Verpflegungs- und Gerätewagen des Heeres zu schützen. Der Rat der Fünfhundert bereitete die Gesetzentwürfe und andere Beratungspunkte vor. v. Es bestand daher Wehrpflicht. ", Klasse 6. Polis in Athen, Demokratie und Monarchie, Volksversammlung, Scherbengericht, Perikles, Verfassung von Athe Perikles hatte das Geld nicht aus Sicherheitsgründen nach Athen geholt. <>/ExtGState<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> Der Verdacht allein genügte. Es war die erste europäische Hochkultur, die die Entwicklung der europäischen Zivilisation maßgeblich mitgeprägt hat. Klasse! Tafelbild: Die Neuordnung Athens durch Kleisthenes (nach 508 v. Jh. Des weiteren sind in dieser Hausarbeit die Kritikpunkte aus dem Seminar bereits integriert, weshalb diese nicht noch einmal erwähnt werde. 2 0 obj Die Bürger ritzten den Namen des Verdächtigen in Tonscherben ein. Absolutismus in Frankreich und Preußen (Lernplattform) Demokratieentwicklung Österreichs im 20. Jh. Jh. Die Verteidigung Athens Die Athener mussten ihre Stadt oft gegen Feinde verteidigen. Im 5. Auf dem Wege zur Demokratie In der Wanderzeit und nach der Besiedlung des Landes hatte es auch in Attika einen König gegeben. Im Zentrum der Demokratie im antiken Athen stand das Zusammenkommen, das Miteinander-Reden, das Abwägen der Argumente und schließlich das Treffen einer Entscheidung. Anfänge <> Als Bürger galten alle, deren beide Eltern in Athen geboren waren. Alle die in Marburg geboren sind, dürfen stehen bleiben, da jedoch in Schulen meistens auch Schüler aus dem Umland sind, wird sich ein Teil der Klasse setzen, weil die Metöken in Athen schließlich auch keine Partizipation an der Demokratie hatten. Monarchie(Königsherrschaft) Aristokratie(„Herrschaft der Besten“, Adelsherrschaft) 1. Leben und Alltag im antiken Athen leicht und verständlich erklärt inkl. Athen – die Wiege der Demokratie. Kinder und Demokratie. Unterrichtsbeispiele. Unterrichtsmaterial zu den Themen Wahlen und Demokratie mit praxisnahen Beispielen aus dem Alltag der Schüler 5. bis 7. Jahrhundert v. Bekannt ist diese erste Form der Volksherrschaft heute als die attische Demokratie. Better Teaching Resources. /�v��fI!Y-��A�U��m#���cI{qF#�X Erläuterungen zur Sachkompetenz 21 5. Ich werde das Vaterland nicht kleiner den kommenden Geschlechtern übergeben. Als sein Gesetzeswerk abgeschlossen war, verliess Solon die Stadt und ging auf eine jahrelange Reise. Die Demokratie in Athen, die Künste und Wissen­schaften haben sich unter Perikles weit entwickelt. (Lernplattform) Wer herrscht? Sie lebten auf etwa 60 Quadratkilometern in und rund um Athen. Die Unterschiede zwischen Sparta und Athen könnt ihr selbst herausfinden. Modul herunterladen. Die Bürger stimmten darüber ab, ob ein Staatsmann die Freiheit seiner Bürger bedrohte. Die konzeptionelle Planung der … endobj endobj Sein Inhalt setzt sich folgendermaßen zusammen: Überblick im einem Schaubild über die wesentlichen Institutionen der attischen Demokratie und ihre Rechte bzw. 7j�*e�Ɔ^�UYj�[bfI9?� Jh. Lohnarbeiter. Dafür aber wurden die politischen Rechte immer noch nach dem Besitz abgestuft. Der Vorsitzende der Regierung wechselte täglich. Leben und Alltag im antiken Athen leicht und verständlich erklärt inkl. 3 0 obj Die Regierungsbauten standen unmittelbar neben Altären und Tempeln. Das gesamte Unterrichtsmaterial Demokratie und Digitalisierung Beim Bergmoser + Höller Verlag finden Sie unter buhv.de ein breit gefächertes Angebot an Unterrichtsmaterial, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen. Bud Spencer. Politik Sekundarstufe I und II. Die Bauten des Perikles zeigen allen Griechen, wel­che die beste und schönste unter den griechischen Poleis ist – natürlich Athen! Im dritten Abschnitt sollen anhand der Schilderungen das Stadtbild Athens auf einer Darstellung ergänzt und wichtige Bauwerke erkannt werden. 1 2 Vollbürger 3 Aristokraten 4 Bauern Metöken Sklaven Die Verfassung des Kleisthenes Verfassungen haben sich im Laufe der Geschichte immer wieder geändert. len direkten Demokratie in Athen bekommen. Die regierende Schicht setzte die Interessen der von ihr geschaffenen Staatsordnung mit allen Mitteln durch. Von der Volksversammlung wurde Solon, ein kluger Politiker, als Vermittler eingesetzt. 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von quint am 16.11.2004 Mehr von quint: Klausur: Athen auf dem Weg zur Demokratie (Solon) Multiple choice Test: Das antike Griechenland; 2. sondern grösser, mächtiger, nach Massgabe meiner Kräfte und mit Hilfe aller. Nur er durfte einen Redner unterbrechen. Mehr als 30 00 Einwohner hatten nur Athen, Korinth und Theben. Sie bestand in Geldbussen. Es waren unabhängige Männer, die auf Zeit in dieses Amt gewählt wurden. Athen – die Wiege der Demokratie. Jahrhundert v. Chr. Es gab keine Berufsrichter, sondern nur Schöffen. <> Die attische Demokratie: wesentliche Institutionen, Bewertung, Vergleich mit moderner Demokratie Das Blatt ist für die Kursstufe (ab Klasse 10) gedacht und wurde dort auch erprobt. Jahrhundert (Lernmodul) Demokratie in Athen – für alle? Kann uns diese alte Idee heute noch zum Vorbild dienen? (Lernplattform) Recht und Politik (polis aktuell 1/2018) 2014, S. 45‒57. Athens Entwicklung zur Demokratie Gesetzesreform Solons----------------------------------------594 v. Chr. Diese waren durch ihren grossen Landbesitz reich geworden und konnten Geld gegen Zinsen verleihen. Chr.) Er konnte aber rechtzeitig ausser Landes fliehen. Vergleich: Athenische und moderne Demokratie Die athenische (oder: attische) Demokratie wird mit ihrem hohen Grad an bürgerlicher Parti-zipation häufig als Vorbild einer direkten Volksherrschaft herangezogen. 3.5 Zusammenfassung 4: Athenische Demokratie 13 3.6 Die Perserkriege 14 3.7 Exkurs: Rezeption der Perserkriege 15 3.8 Vergleich: Sparta und Athen 18 3.9 Zusammenfassung 5: Zusammenhalt der griechischen Staaten 19 4. Demokratie als Staatsform hat im Lauf ihrer weit zurückreichenden Geschichte verschiedene Varianten entwickelt, die zwar auf gemeinsamen Strukturen beruhen, aber Werte auch unterschiedlich interpretieren können. Das Blatt ist für die Kursstufe (ab Klasse 10) gedacht und wurde dort auch erprobt. Daniel Tebs. 570-507 v.Chr.) die Monarchie (Königsherrschaft) und schufen damit eine Aristokratie(Adelsherrsch… Das hatte seinen Grund, denn die Griechen ehrten die Götter und suchten ihren Rat vor der Entscheidung über politische Fragen. Demokratie und Staat Weiterführende Materialien und Tipps. Frauen sind aufs Haus beschränkt. Geld war das Mittel der Macht! Die Bevölkerung will sich nicht länger von den Adeligen knechten lassen. Entscheidende Veränderungen gab es im Zeitalter des Perikles. Individuelle Erfahrungen von Menschen in unterschiedlichen Epochen analysieren (Attische Demokratie, feudale Herrschaft, Diktaturen, moderne Demokratien). Die folgende Hausarbeit wird eine Unterrichtseinheit zur attischen Demokratie darstellen und didaktisch-methodisch begründen. Verfassungsreform des Kleisthenes-----508/507 v. Chr. Es war für ihn nicht leicht, beide Parteien zufriedenzustellen. Wenn sie ihr Amt gut geführt hatten, durften sie dem Areopag angehören: Das war der oberste Gerichtshof und zuständig für die schweren Verbrechen. Zwischen Theorie und Praxis, Schwalbach/Ts. Denn zum Das Demokratieverständnis und die Erziehung zur Demokratie in der Schule ist gerade heutzutage wichtig wie schon lange nicht mehr. auf rund 4 Millionen geschätzt. 6, Gymnasium/FOS, Hessen 1,00 MB Demokratie in Athen Die Staatsgewalt ging vom Volk aus. Kohl Verlag ‹ › Materialpaket: 9 Materialien. Unser Land braucht Menschen, die fähig und gewillt sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich zu engagieren und die dadurch das Wesen der Demokratie bewahren. Antikes Griechenland/Athen - Wiege der Demokratie. Die Adligen aber wollten alles beim alten belassen. Mit ihren Reformen ermöglichten die griechischen Politiker im 6. Bauern mit mittelgrossem Landbesitz sowie Kaufleute und Handwerker mit mittlerem Vermögen. Angreifbar ist die direkte Demokratie Athens aus einem ganz anderen Grund: Je nach Schätzung sind lediglich zwischen 15 und 20 Prozent der Bevölkerung überhaupt zur Teilnahme am politischen Leben berechtigt. Wir schreiben das Jahr 594 vor Christus. Demokratie das ist erst einmal ein Versprechen. Athen, neben Sparta der mächtigste Stadtstaat Griechenlands. Ich werde nicht den Kameraden verlassen, wo immer ich auch im Glied stehe. Jahrhundert hatten alle Vollbürger gleiche politische Rechte. Etwa 13 Städte dürften über 20 00 Einwohner gehabt haben. Bekannt geworden ist ein gewisser Lysias, der 233 Prozessreden geschrieben hat. Weil sich in dem Agon die Richter oft von kunstvollen Reden beeindrucken liessen, gab es den Beruf des Redenschreibers, der auf Bestellung Gerichtsreden verfasste, die Kläger oder Beklagte aus wendig lernten und vortrugen. Das waren Gruppen von Bürgern, die sich zu je einem Drittel aus dem engeren Stadtgebiet, dem Küstengebiet und dem Binnenland zusammensetzten. Doch werden mit dem Volksbegriff auch gleich die Grenzen der athenischen Demokratie sichtbar. Letztendlich wurde das Material für eine Unterrichtseinheit in der Klasse 6 und gegenüberstellend in der Klasse 10 unterschiedlich von mir zusammengestellt. Wir schreiben das Jahr 508 vor Christus. Danach sollte das Leben in Athen geregelt werden. Die Männer der drei obersten Schichten mussten als Reiter und Schwerbewaffnete in den Krieg ziehen. Jeder hatte in der Volksversammlung das Recht, sich über einen Beamten zu beschweren. Klasse DOWNLOAD Downloadauszug aus dem Originaltitel: In diesem Lernpfad (man könnte diese Art des Lernens auch Stationenlernen nennen) kannst Du vieles über das antike Griechenland lernen. Klärt diese Frage, indem ihr den folgenden Arbeitsschritten folgt. Jahrhundert v. Chr. Jahrhundert, als das Recht erstmalig aufgeschrieben wurde und alle Bürger die Gesetzmässigkeit der Rechtsprechung nachprüfen konnten. Es wurde eine Höchstgrenze für den Grundbesitz der Adligen festgelegt. Es gab folgende Schichten: 1. 1 0 obj In Athen, der heutigen Hauptstadt Griechenlands, herrscht Aufruhr. Trotzdem erreichten es seine politischen Feinde im Inneren, dass er bei einem Scherbengericht sogar zum Tode verurteilt wurde. Als die Aristokraten herrschten, hatte der einzelne gegenüber dem Staat und seinen Beamten wenig Rechte. Kommt es zum Krieg, dann ist Athen zu schwach, um sich zu weh­ren. endobj Die Kosten für eine solche Rede betrugen bis zu einem Fünftel des Prozesswertes. Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter aus dem Heft "Thema im Unterricht" als PDF-Version bequem zum Download. Im Gegensatz zu modernen Demokratien gab es damals kein Parlament, keine Parteien und es gab auch keine BerufspolitikerInnen. Daher meldeten sich vor allem ärmere Bürger als Richter. Spiritmonger. Klassenarbeiten mit Musterlösung zum Thema Demokratie, Antikes Griechenland. Demokratie und Staat Weiterführende Materialien und Tipps. Gerichtet wurde nach Gewohnheitsrecht, in das nur wenige eingeweiht waren, die es zu ihrem und ihrer Schicht Vorteil auslegten. Es handelt sich hierbei um ein Schaubild mit Lösung, das den Schülern verdeutlichen soll, wie die Demokratie in Athen funktioniert hat. Unterrichtsmaterial Geschichte Gymnasium/FOS Klasse 6, Ist Athen eine Demokratie? Bei mageren Ernten liehen sie sich oft Geld, und zwar von den Adligen. Jemand, dessen Name auf mehr als 2000 Scherben stand, musste die Stadt für zehn Jahre verlassen. Ein Versprechen auf ein Staats- oder Gemeinwesen, das alle gleichberechtigt an ihm teilhaben lässt. Welche Institutionen gab es damals in Athen, wer durfte sich auf welche Weise beteiligen, welche demokratischen Praktiken wurden durchgeführt und wi… 479 bis 431 v. Chr. Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Am Beginn der Einheit steht die Auseinandersetzung mit den Begriffen Macht, Einfluss und Herrschaft. Die anderen Poleis haben sich jahrelang auf Athen ver­lassen, deshalb steht den Athenern ein Anteil aus dem Bundesschatz zu. 2 Kallinich, Daniela: Fokusgruppen und Interviews mit Kindern. Es gab folgende wichtige Einrichtungen: 1. die Gesamtheit der Vollbürger 2. die Volksversammlung 3. den Rat der Fünfhundert 4. der geschäftsführende Ausschuss. Ehe die Athener als Soldaten ausgebildet wurden, sprachen sie folgenden Eid: Ich werde die heiligen Waffen, die ich trage, nicht mit Schande bedecken. Die Herrschaft des Volkes hat ihren Ursprung im antiken Griechenland. Longer coffee breaks. Die Demokratie in Athen, die Künste und Wissen­schaften haben sich unter Perikles weit entwickelt. Als Abschluss der Beschäfti-gung mit der griechischen Demokratie bietet sich eine Diskussion darüber an, ob nach heu-tigem Maßstab die Demokratie in Athen über-haupt demokratisch war bzw. Zum Thema Demokratie im antiken Griechenland: Text (und Lückentext) über das Scherbengericht im antiken Athen. %���� Neben dem König gab es bevorrechtigte Familien, die Aristoi (Adelige) genannt wurden. Thema im Unterricht extra: Die deutsche Demokratie im Unterricht. Im Areopag, dem Rat der Stadt, sitzen die führenden Adelsfamilien und herrschen über die Stadt. des Geschichtsbuches ausfüllen. Im Areopag, dem Rat der Stadt, sitzen die führenden Adelsfamilien und herrschen über die Stadt. Perikles hat viel Gutes für Athen getan. ��.a-t�Gix�?�h!��{�z}-T��oY|��dwn_'�P&NLSbX ��Ĝ�`w�}�3��'s���p�,��-�D��RL�R�u�0.�T�&q�[Fh��D�uC�V�p��z-�2� �I�L�z�=����}�!�P��麵T �{�d)ع�~c:| ��W�`*� ��/�� �5@u�5=��8�� ,�%��� �^�0+�EJ4�?�%�b�Y��G9|�41+��� Ǒ�n�,N�B�N���(hҖ�,�!�� ӆ�J��%t.�D��#�xb��6��S�p3@�Q E�dT .x�Y�������1-�Q�2��j�~F�nq9G;)'MQ��DMSb�X7�T}xx�*h��w��`���]�D�J�҈`�=4��0&��v�*63�ڢ���7OpF8�몠���X%&�$ ��~go0�x��ճ �D�%�y˖�[K.m[�r��‡`��������Z�}gd���&�&��ӓ���DX�cG����56��u�9�&�+�B�gD�ORp0�su�!+�J[7���g��K$:�������ޏ���*A�dxդ�q��:~~7F���6m g/��JJ�`�j�|�<5ɣn�!H���%�Jd,�8�'� �k@�`�0�B�1[9��z�&��Jc�4N1����(7��f��f��0:�������;S8tjp���Y,t�C�N�$o̓5̳T/���C�>�K�>'O�0���9!��pH�w�wA�]�MmJ����ay���=���{0�>�dw9�����V+s)���< �ζ'�0ئ Ҁ�9f�������x��pc�N����:���+��]�T�7M��ݍ7�mLCB���֒������:)!-I��)�1/���`Ԯuܦ��c&}��_��E2p��E7H�,�w6�^T �E��u�ʉ�\x���z���� Aber alle Bürger erhielten Rechtsgleichheit und persönliche Sicherheit, d. h. sie waren vor dem Gesetz gleich und durften nicht ohne Gerichtsurteil verfolgt werden. Untersuchung der Volksversammlung Demokratie in Athen. Jeder Bürger musste seine Sache selbst vertreten. Themistokles hatte durch den Bau einer grossen Kriegsflotte die Athener im Kampf gegen die Perser aus schwerster Gefahr gerettet. Ihr habt in Babylon die erste uns bekannte Sammlung von Rechtsvorschriften kennengelernt. Vorher, in der Verfassung Solons, hatten die Archonten noch eine starke Stellung. Unterrichtsmaterial Geschichte Gymnasium/FOS Klasse 6, Arbeitsblätter für ein Rollenspiel mit der Frage "Athen - Demokratie für alle? Über Anträge wurde abgestimmt. ����~f.�hd��\O>}�|��X ���{c�z�XJK��3��'z:NJ9��3��%$BQ. Die Gerichtsverhandlung glich einem Wettkampf, bei dem alle Parteien die Richter für sich zu gewinnen suchten, wobei sich diese oft als Schiedsrichter in einem interessanten Wettstreit fühlten. Aus ZUM-Unterrichten < Antikes Griechenland. Das geschah bei öffentlicher Abstimmung durch Erheben der Hand, bei geheimer Abstimmung durch schwarze oder weisse Steine, die man in eine Urne warf. Da kam es zu blutigen Aufständen der Bauern. Ihre Waffen mussten sie sich selbst kaufen. andauerte. Eine Berufung gegen das Urteil des Volksgerichts war nicht möglich. ���%G?�ZD�6m+��c�5Ĉ(�N� �8��]�j�� �����a��#����Fd;Έ�83��. Er wollte seiner Verfassung nichts hinzufügen und allein die Macht des geschriebenen Gesetzes wirken lassen. 4 0 obj Das antike Griechenland ist eine der bekanntesten und wichtigsten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Unterrichtsmaterial Geschichte Gymnasium/FOS Klasse 6, Arbeitsblätter für ein Rollenspiel mit der Frage "Athen - Demokratie für alle? ��R�_�+���N������@�#Û� Die attische Demokratie erlangte ihre vollständige Ausprägung im 5. Arbeitet mit einem Partner zusammen und bereitet Euch darauf vor, Eure Ergebnisse vorzutragen. Jahrhundert v. Chr. Mit Anbindung an das interaktive Online-Tool logo!Wahlcity auf www.logo.tivi.de, dem sendungsbegleitenden Online-Angebot der ZDF Nachrichtensendung für Kinder Entstehung der griechischen Demokratie an-gebracht mit Hilfe der Leitfrage, was an den Reformen und Veränderungen eigentlich de-mokratisch ist. Solon und Kleisthenes gelten als die Urväter der Demokratie. über die Aristokratie (Adelsherrschaft) im 7. 4. Vergleich: Athenische und moderne Demokratie Die athenische (oder: attische) Demokratie wird mit ihrem hohen Grad an bürgerlicher Parti- zipation häufig als Vorbild einer direkten Volksherrschaft herangezogen. Untersuchung der Volksversammlung Demokratie in Athen Lehrprobe Geschichte 6 Hessen Geschichte Kl. Die Unterrichtseinheit ist für zwei Schulstunden konzipiert. Mit Anbindung an das interaktive Online-Tool logo!Wahlcity auf www.logo.tivi.de, dem sendungsbegleitenden Online-Angebot der ZDF Nachrichtensendung für Kinder In manchen Griechenstädten herrschten politische Zustände, die weder in Athen noch in Sparta bekannt waren. ; vgl. Athen auf dem Weg zur Demokratie (Von der Aristokratie zur Isonomie) ... Weitere Unterrichtsmaterialien von Autoren und Verlagen, die Unterrichtsmaterial zu Antikes Griechenland anbieten: ‹ › Eberhard Wolpert. erstmals in der Geschichte eine Mitbestimmung des Volkes am politischen Geschehen in ihrem Stadtstaat Athen. Somit entspricht die attische Demokratie, die von den Reformen Solons im Jahr 594/3 bis 322 v. Chr. Erläuterungen zur Sachkompetenz 21 5. Athen war bereits sehr gut ausgerüstet. Danach berieten die Richter. Hinweise 22 Index Konzept: Dr. Marcus Ventzke, unter Mitarbeit von Und so konnte er die andern Länder des Bundes noch abhängiger von sich machen. Hier können nur einige wichtige Abschnitte der Verfassungsentwicklung in Athen aufgezeigt werden. Was jedoch die … Die Bevölkerung im 6. Staatsanwälte und Rechtsanwälte in unserem Sinn gab es in Athen nicht. v. Chr. Moderne Demokratien, so wie wir sie heute kennen, haben viel von damals übernommen. Klasse! Mojo. Unterrichtsmaterial zu den Themen Wahlen und Demokratie mit praxisnahen Beispielen aus dem Alltag der Schüler 5. bis 7. Diskussion und Praxisbericht, in: Blöcker/Hölscher, a.a.o., S. 57‒81. In diesem Lernpfad (man könnte diese Art des Lernens auch Stationenlernen nennen) kannst Du vieles über das antike Griechenland lernen. Absolutismus in Frankreich und Preußen (Lernplattform) Demokratieentwicklung Österreichs im 20. Im folgenden erfahrt ihr etwas über die Rechtsprechung in Athen. Alle Bürger wurden an der Herrschaft beteiligt, aber ihre Rechte und Pflichten richteten sich nach dem Einkommen (Grafik B). Wenn sie aber jemand umstürzen will, so werde ich dies nicht zulassen, soweit es in meinen Kräften steht und mit Hilfe aller. Wir schreiben das Jahr 594 vor Christus. 2.3 Gewaltenteilung; 2.4 Merkmale der Demokratie; 3 Weblinks; Tafelbild. Auch der schwierigste Prozess durfte nur einen Tag dauern. Der Konflikt wurde immer grösser. Rollenspiele, szenische Darstellungen und aktuelle Beispiele führen zum Kennenlernen von Grundlagen der parlamentarischen Demokratie der BRD auf der Ebene der Gemeinden, der Länder und des Bundes. Ein wichtiger Fortschritt erfolgte im 7. Formen direkter Demokratie und ihre Verbreitung. Zum Thema Demokratie im antiken Griechenland: Text (und Lückentext) über das Scherbengericht im antiken Athen. Städter in Athen und Bauern in Attika wird auf 210 00 bis 235 00 Menschen geschätzt. 2.1 Herschaftsformen; 2.2 Warum war das so? Jh. Klassenarbeiten mit Musterlösung zum Thema Demokratie, Der deutsche Staat. Sie war die Geburt der Demokratie, die sich bis heute weiterentwickelt hat. die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial. Die attische Demokratie: wesentliche Institutionen, Bewertung, Vergleich mit moderner Demokratie. stream 1 Tafelbild. Ich werde kämpfen für die Heiligtümer und für den Staat. Die wichtigsten Abschnitte wurden sogar in Marmor gemeisselt. Das Gebiet Athens bestand aus der Stadt Athen, dem Hafen Piräus und dem Umland Attika. auf rund 4 Millionen geschätzt. über die Aristokratie (Adelsherrschaft) im 7. Mit dieser Verfassung wurde Athen eine Demokratie. 1.1 Reformen des Solon (594. v.Chr) 1.2 Reformen des Perikles (435. v.Chr) 2 Interaktive Übungen. Hier finden Sie sämtliche Arbeitsblätter aus dem Heft "Thema im Unterricht" als PDF-Version bequem zum Download. Demokratie wird von den meisten Menschen positiv angesehen, zumindest solange es sich um die verfassungsrechtliche Verheißung handelt. Jh. Am Beginn entscheidender Ratsversammlungen opferte man den Göttern. Aus der Gesamtheit der Bürger wurden jährlich gewählt: a) zehn Bürger als Strategen (Heerführer), die im Oberbefehl täglich wechselten, und b) 6000 Bürger als Richter. Allerdings: Frauen und Sklavenbleiben außen vor. sx/��L�3$���9.�S�~x�k6i��L�o*��p����c�r6����y9��M#��0IL�hb���m�rHC������4�年�LhH��?�; Die Entwicklung der Verfassung in Athen kann nicht auf alle Griechenstädte übertragen werden. Die Adligen beseitigten im 7. Aber wenn wir heute von Demokratie sprechen, dann meinen wir nicht genau das Gleiche wie damals. Die Polis als Siedlungsgemeinschaft Die Gesamtbevölkerung Griechenlands wird um 330 Chr. Dabei prüften die Bürger besonders die Tätigkeit jener Beamten, die öffentliche Gelder, d. h. Gelder des Staates, verwaltet hatten. Anfänge Athens Entwicklung zur Demokratie Gesetzesreform Solons-----594 v. Chr. Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: Entdecker, … Mit der Zeit ging es den Bauern in Attika immer schlechter. Dann mussten sie in der Volksversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ablegen. Der kognitive Zugang ermöglicht den Schülerinnen und Schülern zunächst losgelöst von jeglicher politischen Dimension eine … Größte Ausdehnung, Machtentfaltung und kulturelle Blüte Athens sowie Vollendung der Demokratie 451/450 v. Chr. Der Rat ging aus den Phylen hervor. Auch wichtige Massnahmen der Aussenpolitik, Krieg und Frieden sowie Bündnisse mit anderen Staaten, wurden in der Volksversammlung beschlossen. In Athen, der heutigen Hauptstadt Griechenlands, herrscht Aufruhr. umgekehrt, ob Sie selbst wurden als Sklaven verkauft. Bei der Beratung durfte man nur von der Rednertribüne aus sprechen. Die Regierung, 50 Mitglieder des Rates, die etwa monatlich wechselten, führte die laufenden Regierungsgeschäfte nach den Beschlüssen der Volksversammlung. Dazu kann man sie aus einem Schulbuch exzerpieren lassen, den Schulbuchtext gemeinsam mit ihnen lesen oder ihnen darüber etwas erzählen (siehe auch Arbeitswissen „Institutionen der direkten Demokratie in der athenischen Demokratie“ in der Online-Version).
Lego Set 6389, Passender Zweitname Zu Toni, Applaus Gif Animiert, Direkte Demokratie Deutschland Einfach Erklärt, Saarstraße 2 12161 Berlin, Wirtschaftsordnungen Im Vergleich, Doctor's Diary Sendetermine 2020 Rtl,